Am 2. Februar 2025 verstarb der Musikjournalist Siegfried Schmidt-Joos. Die folgende Aufstellung seiner Radiosendungen befindet sich in Bearbeitung (Stand: 10.5.2025) und wird laufend ergänzt bzw. korrigiert. Sendungen, deren genaue Angaben bisher nicht durch Programmzeitschriften und/oder Sendeunterlagen verifiziert wurden, sind mit „ca.“ gekennzeichnet. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – Hinweise auf noch fehlende Sendungen werden gerne entgegengenommen. Bitte beachten: Die Liste seiner regelmäßigen Radio-Sendereihen finden sich auf dieser Seite.
ca. 12.4.1962 | BR
Spirituals und Gospel Songs – (1) Die Negerkirche
ca. 9.5.1962 | BR
Spirituals und Gospel Songs – (2) Die afrikanische Herkunft
ca. 16.5.1962 | BR
Spirituals und Gospel Songs – (3) Das große Erwachen
ca. 23.5.1962 | BR
Spirituals und Gospel Songs – (4) Dokumente einer kulturellen Synthese
ca. 30.5.1962 | BR
Spirituals und Gospel Songs – (5) Texte und Motive
ca. 6.6.1962 | BR
Spirituals und Gospel Songs – (6) Der Weg in die Großstadt
ca. 13.6.1962 | BR
Spirituals und Gospel Songs – (7) Einflüsse und Auswirkungen
ca. 19.6.1962 | BR
Spirituals und Gospel Songs – (8) Spirituals in unseren Kirchen
ca. 28.12.1964 | RIAS I
„My Fair Lady“ und die Folgen – vom Siegeszug des Musicals
ca. 11.3.1965 | RIAS I
„My Fair Lady“ und die Folgen
verlängerte Fassung
ca. 12.4.1965 | Radio Bremen 2
Jim Crow, Mister Charlie und Onkel Tom
Die Revolution der schwarzen Amerikaner – Beobachtungen in Harlem und Mississippi
ca. 22.11.1965 | Radio Bremen 2
Sad Day in Texas
Blues und Volkslieder auf den Tod von Präsident Kennedy
Hinweis: Wiederholungen am 2.12.1965, 22.11.1966
ca. 29.11.1967 | SWF2 [Mittwoch] 23:15-00:00 Uhr
Jazz meets Asia: Gabor Szabo
ca. 7.12.1967 | Deutsche Welle
Musik für Übermorgen: Der Avantgarde-Jazz des Peter Brötzmann
ca. 22.3.1968 | Deutsche Welle
‚Anatevka‘ (Fiddler On The Roof)
10.4.1968 | RIAS II – [Mittwoch] 20:00-21:00 Uhr
RIAS-Abendstudio: Signale in Beat
Die Jugend und ihre Pop-Musik – eine Analyse von Siegfried Schmidt-Joos mit Aufnahmen der Beatles, Rolling Stones, Mothers of Invention, Jefferson Airplane, Mamas & Papas; von Simon & Garfunkel, Bob Dylan, Jeremy and the Satyrs, The Byrds und vielen anderen
Hinweis: Übernahme im BR am 17.5.1968
ca. 14.6.1968 | BR
Die musikalische Revolution oder: Von Elvis bis Hippie
ca. 23.6.1968 | BR
Die neuen Klänge oder: Die Schallplatte als Stilmittel
ca. 9.8.1968 | BR
Stimmen und Song: Stars machen Millionen
ca. 3.9.1968 | BR
Manager, Maschen und Moneten
ca. 1.10.1968 | BR
Alles über Soul oder: Harlems schwarzer Beat
ca. 14.11.1968 | WDR
Bernstein am Broadway
ca. 8.1.1970 | S2 Kultur (SWR)
Aspekte der Ästhetik von Morgen
ca. 28.3.1970 | WDR
Nina Simone: Black Power im Song
ca. 22.9.1970 | SWF2 – [Dienstag] 19:30-20:15 Uhr
Jazztime | That black new magic
Musik aus dem neuen Miles Davis-Doppelalbum „Bitches Brew“
ca. 25.10.1971 | NDR3
Kurt Weills Musicals (1)
Eine Dokumentation von Siegfried Schmidt-Joos
ca. 3.11.1971 | NDR3
Kurt Weills Musicals (2) – Oper am Broadway
Eine Dokumentation von Siegfried Schmidt-Joos
16.1.1972 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:00 Uhr
Mangroven, Sümpfe und Rockmusik
Swamp-Rock und Cajun – Sound aus den Südstaaten
Mit Doug Kershaw, Exuma, Mother Earth u.a. – Sendung von Siegfried Schmidt-Joos
19.2.1972 | RIAS I – [Samstag] 10:30-11:00 Uhr
RIAS Bildungsprogramm | „Die nackte Carmen“: Ein Klassiker – verpopt in USA
Sendung von Siegfried Schmidt-Joos
ca. 24.3.1973 | NDR3
Charlie Parker (5): „Scrapple from the apple“- Tod eines Genies
Aus der Sendereihe „Jazz Retro“
ca. 25.6.1973 | NDR3
Miles Davis: „Sketches of Spain“ – Kongeniale Partnerschaft mit Gil Evans
Aus der Sendereihe „Jazz Retro“
ca. 5.7.1973 | NDR1
Lady sings the blues: Diana Ross singt und spielt Billie Holiday
Aus der Sendereihe „Jazz Panorama“
ca. 6.11.1973 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (1) Was ist Rock? Die großen Stars
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 20.11.1973 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (2) Rock’n’Roll: Ein gesellschaftliches Erdbeben
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 4.12.1973 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (3) Blues: Die neue Tradition
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 18.12.1973 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (4) Der britische Beat: Signal aus dem Untergrund
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 8.1.1974 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (5) Der amerikanische Westküstenklang: Drogen, Sonne, Sounds
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 22.1.1974 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (6) Soul: Attraktion aus dem Getto
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 5.2.1974 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (7) Heavy Rock: Die Schwermetal-Bands
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 19.2.1974 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (8) Die Avantgarde: Was ist progressiv?
Ein akustisches Rock-Lexikon
23.2.1974 | RIAS I – [Samstag] 20:00-21:30 Uhr
Die Rock-Welt zwischen Amon Düül und Zappa
Gespräche über das erste deutsche Rock-Lexikon von Barry Graves und Siegfried Schmidt-Joos mit Gästen und musikalischen Illuminationen
ca. 5.3.1974 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (9) Folk- und Country-Rock: Die Flucht aus den Städten
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 19.3.1974 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (10) White Blues: Kopie oder eigener Stil?
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 2.4.1974 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (11) Jazz-Rock: Die unmögliche Kombination
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 16.4.1974 | NDR2
Wie ein rollender Stein – (12) Rock heute: Ein Zeitalter des Grand Guignol
Ein akustisches Rock-Lexikon
ca. 12.11.1974 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (1) Ein Mann und seine Musik: „I did it my way“
Hinweis: Wiederholung am 5.7.1978
ca. 26.11.1974 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (2) Der Start in der Big Band: „Imagination“
Hinweis: Wiederholung am 12.7.1978
ca. 10.12.1974 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (3) Wege und Irrwege eines Solo-Stars: „The house I live in“
Hinweis: Wiederholung am 19.7.1978
ca. 7.1.1975 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (4) Hollywoods schöner Schein: „From here to Eternity“
Hinweis: Wiederholung am 26.7.1978
ca. 21.1.1975 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (5) Im Pulsschlag des Swing: „Come fly with me“
Hinweis: Wiederholung am 2.8.1978
ca. 4.2.1975 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (6) Versuch über die Ästhetik des Popsongs: „One for my Baby“
Hinweis: Wiederholung am 9.8.1978
ca. 18.2.1975 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (7) Ein Interpret sucht Perfection: „You gonna hear from me“
Hinweis: Wiederholung am 16.8.1978
ca. 4.3.1975 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (8) Der Clan in Las Vegas: „Luck be a lady tonight“
Hinweis: Wiederholung am 23.8.1978
ca. 18.3.1975 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (9) Im Chefzimmer des Erfolgs: „They can’t take that away from me“
Hinweis: Wiederholung am 30.8.1978
ca. 15.4.1975 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (10) Ein Prominenter privat: „Come blow your horn“
Hinweis: Wiederholung am 6.9.1978
ca. 29.4.1975 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (11) Zwischen Macht und Mafia: „Everybody has the right to be wrong“
Hinweis: Wiederholung am 13.9.1978
ca. 13.5.1975 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (12) Der lange Abschied:“ September of my years“
Hinweis: Wiederholung am 20.9.1978
ca. 25.6.1978 | SR1 Europawelle Saar
Dialog | Die Misere des deutschen Schlagers
Hans Dieter Metz im Gespräch mit Siegfried Schmidt-Joos und Reimund Hess
ca. 27.9.1978 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (13) Die Radio-Tapes: „Long ago and far away“
ca. 4.10.1978 | NDR2
Die Stimme: Frank Sinatra – (14) Die Konzert-Tapes: „Oh, look at me now“
14.2.1979 | RIAS II – [Mittwoch] 20:15-22:00 Uhr
Music City USA: Chicago
Siegfried Schmidt-Joos hat die Sounds der City, die Klänge von Chicago interviewt
ca. 13.5.1979 | SWF3 – [Sonntag] 20:05-21:00 Uhr
Popshop Forum | Music City USA: Ein Bericht über Chicago
6. bis 12.8.1979 | RIAS II – 23:00-4:15 Uhr
RIAS Discodrom
Ein Sieben-Nächte-Musik-Marathon mit Siegfried Schmidt-Joos, Barry Graves und Uwe Wohlmacher
(ab 00:45 Uhr auch auf RIAS I)
ca. 30.8.1979 | NDR2
Judy Garland: Over the rainbow – (1) Die Karriere: A journey to a star
ca. 6.9.1979 | NDR2
Judy Garland: Over the rainbow – (2) Das Psychogramm: In between
ca. 13.9.1979 | NDR2
Judy Garland: Over the rainbow – (3) Die Filme: Meet me tonight in dreamland
ca. 20.9.1979 | NDR2
Judy Garland: Over the rainbow – (4) Die Bühne: I’m always chasing rainbows
ca. 27.9.1979 | NDR2
Judy Garland: Over the rainbow – (5) Die Familie: All God’s children got rhythm
ca. 4.10.1979 | NDR2
Judy Garland: Over the rainbow – (6) Das Finale: The end of the rainbow
ca. 30.12.1979 | SWF3 – [Sonntag] 20:05-21:00 Uhr
Popshop Forum | Rock around the seventies
Der Jahrzehnt-Rückblick mit Barry Graves und Siegfried Schmidt-Joos
1.1.1980 | RIAS I – [Dienstag] 22:40-23:30 Uhr
Rhapsody in Blues… – nicht von Gershwin
Zusammengestellt von Siegfried Schmidt-Joos
3.1.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Judy Garland: Over the rainbow – (1) Die Karriere: A journey to a star
Hinweis: Wiederholung am 23.3.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
10.1.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Judy Garland: Over the rainbow – (2) Das Psychogramm: In between
Hinweis: Wiederholung am 30.3.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
17.1.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 14:45-15:30 Uhr
Beat für Teens – Eine Sendung von Teens für Teens
Mit Uwe Schneider
17.1.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Judy Garland: Over the rainbow – (3) Die Filme: Meet me tonight in dreamland
Hinweis: Wiederholung am 6.4.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
24.1.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Judy Garland: Over the rainbow – (4) Die Bühne: I’m always chasing rainbows
Hinweis: Wiederholung am 13.4.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
31.1.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Judy Garland: Over the rainbow – (5) Die Familie: All God’s children got rhythm
Hinweis: Wiederholung am 27.4.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
7.2.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Judy Garland: Over the rainbow – (6) Das Finale: The end of the rainbow
Hinweis: Wiederholung am 4.5.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
ca. 10.4.1980 | NDR2
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (1) The Right Time: Der Prediger
11.4.1980 | RIAS I – [Freitag] 22:40-4:15 Uhr
Die Lange Nacht mit Udo Lindenberg
Udos Bestseller und Lieblingsplatten, aufgelegt von ihm selbst – seine Vorlieben und Abneigungen, abgefragt von Christian Graf, Olaf Leitner und Siegfried Schmidt-Joos
(ab 23:35 Uhr auch auf RIAS II)
ca. 17.4.1980 | NDR2
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (2) Next Door to the Blues: Der Blinde
ca. 24.4.1980 | NDR2
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (3) News for You: Der Musiker
ca. 1.5.1980 | NDR2
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (4) Without a Song: Der Sänger
ca. 8.5.1980 | NDR2
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (5) You’ve got a Problem: Der Star
ca. 15.5.1980 | NDR2
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (6) Tell the Truth: Der Botschafter
16.6.1980 | RIAS I – [Montag] 14:45-15:30 Uhr
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (1) The Right Time: Der Prediger
Hinweis: Wiederholung am 30.9.1982 [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
23.6.1980 | RIAS I – [Montag] 14:45-15:30 Uhr
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (2) Next Door to the Blues: Der Blinde
Hinweis: Wiederholung am 7.10.1982 [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
30.6.1980 | RIAS I – [Montag] 14:45-15:30 Uhr
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (3) News for You: Der Musiker
Hinweis: Wiederholung am 14.10.1982 [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
7.7.1980 | RIAS I – [Montag] 14:45-15:30 Uhr
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (4) Without a Song: Der Sänger
Hinweis: Wiederholung am 21.10.1982 [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
14.7.1980 | RIAS I – [Montag] 14:45-15:30 Uhr
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (5) You’ve got a Problem: Der Star
Hinweis: Wiederholung am 28.10.1982 [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
21.7.1980 | RIAS I – [Montag] 14:45-15:30 Uhr
Die Ray Charles-Story: Lift Every Voice and Sing – (6) Tell the Truth: Der Botschafter
Hinweis: Wiederholung am 4.11.1982 [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
4.8.1980 | RIAS I – [Montag] 22:35-23:30 Uhr
RIAS-Rückblick: 1964-1973 – Das Goldene Pop-Jahrzehnt
2. Folge: „Zu Gast in Alice’s Restaurant“
Am Mikrofon: Siegfried Schmidt-Joos
17.8.1980 | RIAS II – [Sonntag] 18:35-19:30 Uhr
Swing de Luxe
Eine Soft-Session mit Nat King Cole, dem Jimmie Lunceford-Orchester unter der Leitung von Billy May und den Solisten Trummy Young, Willie Smith, Stuff Smith, Harry Edinson. Vorgestellt von Siegfried Schmidt-Joos
20.8.1980 | RIAS I – [Mittwoch] 22:35-23:30 Uhr
RIAS-Rückblick: 1964-1973 – Das Goldene Pop-Jahrzehnt
7. Folge: „Aufbruch in Monterey“
Am Mikrofon: Siegfried Schmidt-Joos
23.8.1980 | RIAS I – [Samstag] 22:00-21:30 Uhr
Regenbogen in meinen Augen
Al Jarreau live in concert – durch Interviews vorgestellt von Siegfried Schmidt-Joos
16.10.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (1) Ein Mann und seine Musik: „I did it my way“
Hinweis: Wiederholung am 20.10.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
23.10.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (2) Der Start in der Big Band: „Imagination“
Hinweis: Wiederholung am 27.10.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
30.10.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (3) Wege und Irrwege eines Solo-Stars: „The house I live in“
Hinweis: Wiederholung am 3.11.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
31.10.1980 | RIAS I – [Freitag] 23:35-4:15 Uhr
Die Lange Nacht der Jazz-Tage
Mit Studiogästen. Am Mikrofon: Rainer Höynck, Siegfried Schmidt-Joos und Barbara Rüger
(auch auf RIAS II)
6.11.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (4) Hollywoods schöner Schein: „From here to Eternity“
Hinweis: Wiederholung am 10.11.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
13.11.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (5) Im Pulsschlag des Swing: „Come fly with me“
Hinweis: Wiederholung am 17.11.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
16.11.1980 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:30 Uhr
Still crazy after all these years – Paul Simon in Deutschland
20.11.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (6) Versuch über die Ästhetik des Popsongs: „One for my Baby“
Hinweis: Wiederholung am 24.11.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
27.11.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (7) Ein Interpret sucht Perfection: „You gonna hear from me“
Hinweis: Wiederholung am 1.12.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
4.12.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (8) Der Clan in Las Vegas: „Luck be a lady tonight“
Hinweis: Wiederholung am 8.12.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
11.12.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (9) Im Chefzimmer des Erfolgs: „They can’t take that away from me“
Hinweis: Wiederholung am 15.12.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
18.12.1980 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (10) Ein Prominenter privat: „Come blow your horn“
Hinweis: Wiederholung am 22.12.1980 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
1.1.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (11) Zwischen Macht und Mafia: „Everybody has the right to be wrong“
Hinweis: Wiederholung am 5.1.1981 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
8.1.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 23:35-0:30 Uhr
Die Stimme: Frank Sinatra – (12) Der lange Abschied: „September of my years“
Hinweis: Wiederholung am 12.1.1981 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
5.4.1981 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:30 Uhr
RIAS SHOWTIME: Dublin
Eine Sendung vom Grand Prix Eurovision mit Roger Horné, Kathrin Brigl, Siegfried Schmidt-Joos und Dennis King
17.4.1981 | RIAS I – [Freitag] 22:20-23:30 Uhr
Kirchenlieder im Nachtclub
Erinnerungen an die amerikanische „Pop-Gospel“-Bewegung der1960er Jahre
25.5.1981 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
John Lennon: Mind Games – (1) Der Abschied
1.6.1981 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
John Lennon: Mind Games – (2) Die Leistung
5.7.1981 | RIAS II – [Sonntag] 23:00-0:30 Uhr
Anthony Ventura: Hauptsache, man hat gelebt
Ein Porträt von Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt Joos
8.6.1981 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
John Lennon: Mind Games – (3) Das Trauma
15.6.1981 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
John Lennon: Mind Games – (4) Die Liebe
18.6.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
John Lennon: Mind Games – (1) Der Abschied
Hinweis: Wiederholung am 22.6.1981 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
19.6.1981 | RIAS I – [Freitag] 22:35-4:15 Uhr
Die Lange Nacht des Blues
Stargäste: Alexis Korner und Tony Sheridan
Gastgeber: Siegfried Schmidt-Joos, Dennis King
(ab 23:40 Uhr auch RIAS II)
22.6.1981 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
John Lennon: Mind Games – (5) Der Guru
25.6.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
John Lennon: Mind Games – (2) Die Leistung
Hinweis: Wiederholung am 29.6.1981 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
29.6.1981 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
John Lennon: Mind Games – (6) Das Wissen
2.7.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
John Lennon: Mind Games – (3) Das Trauma
Hinweis: Wiederholung am 6.7.1981 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
4.7.1981 | RIAS I – [Samstag] 20:00-21:30 Uhr
Frankie Valli und die Four Seasons Live
Eine Sendung von Siegfried Schmidt-Joos
6.7.1981 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
John Lennon: Mind Games – (7) Das Interview
9.7.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
John Lennon: Mind Games – (4) Die Liebe
Hinweis: Wiederholung am 13.7.1981 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
13.7.1981 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
John Lennon: Mind Games – (8) Das Mysterium
16.7.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
John Lennon: Mind Games – (5) Der Guru
Hinweis: Wiederholung am 20.7.1981 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
23.7.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
John Lennon: Mind Games – (6) Das Wissen
Hinweis: Wiederholung am 27.7.1981 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
26.7.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 20:00-21:30 Uhr
RIAS SHOWTIME: Rückblick auf die Saison 1980/81
Eine Sendung von Kathrin Brigl, Siegfried Schmidt-Joos und Dennis King
29.7.1981 | RIAS I – [Mittwoch] 22:35-23:30 Uhr
RIAS-Rückblick: »Harlem Heat«
Der Atlantic-Katalog, präsentiert von Siegfried Schmidt-Joos
30.7.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
John Lennon: Mind Games – (7) Das Interview
Hinweis: Wiederholung am 3.8.1981 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
3.8.1981 | RIAS I – [Montag] 22:35-23:30 Uhr
»Memphis Soul Stew«
Der Stax-Katalog, präsentiert von Siegfried Schmidt-Joos
6.8.1981 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
John Lennon: Mind Games – (8) Das Mysterium
Hinweis: Wiederholung am 10.8.1981 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
8.8.1981 | RIAS I – [Samstag] 20:00-21:00 Uhr
Dylan in Deutschland
11.8.1981 | RIAS I – [Dienstag] 23:40-0:30 Uhr
Von Stimmen und Songs – Carole Bayer-Sager
Vorgestellt von Siegfried Schmidt-Joos
22.11.1981 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:30 Uhr
Erinnerungen an Mahalia Jackson
12.12.1981 | RIAS I – [Samstag] 21:40-4:50 Uhr
Die Lange Nacht des John Ono Lennon
Gastgeber: Barry Graves, Siegfried Schmidt-Joos und Dennis King
(0:30-4:50 Uhr auch RIAS II)
26.12.1981 | RIAS I – [Samstag] 20:00-21:30 Uhr
Lady am Broadway: „The Lady and her Music“
1.2.1982 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (1) Das Idol
8.2.1982 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (2) Der Fälscher
15.2.1982 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (3) Der Musikant
22.2.1982 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (4) Der Politiker
1.3.1982 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (5) Der Mystiker
8.3.1982 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (6) Der Songschreiber
15.3.1982 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (7) Der Dichter
22.3.1982 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (8) Der Star
25.3.1982 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (1) Das Idol
Hinweis: Wiederholung am 29.3.1982 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
29.3.1982 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (9) Der Außenseiter
1.4.1982 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (2) Der Fälscher
Hinweis: Wiederholung am 5.4.1982 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
5.4.1982 | NDR2 – [Montag] 22:05-22:50 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (10) Der Prophet
15.4.1982 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (3) Der Musikant
Hinweis: Wiederholung am 19.4.1982 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
22.4.1982 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (4) Der Politiker
Hinweis: Wiederholung am 26.4.1982 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
29.4.1982 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (5) Der Mystiker
Hinweis: Wiederholung am 3.5.1982 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
6.5.1982 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (6) Der Songschreiber
Hinweis: Wiederholung am 10.5.1982 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
13.5.1982 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (7) Der Dichter
Hinweis: Wiederholung am 17.5.1982 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
24.5.1982 | RIAS I – [Montag] 14:45-15:30 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (8) Der Star
Hinweis: Wiederholung am 27.5.1982 [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
3.6.1982 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (9) Der Außenseiter
Hinweis: Wiederholung am 7.6.1982 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
10.6.1982 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Bob Dylan: Mr. Tambourine Man – (10) Der Prophet
Hinweis: Wiederholung am 14.6.1982 [Montag] 14:45-15:30 Uhr
26.7.1982 | RIAS I – [Montag] 22:35-23:30 Uhr
Frank Sinatras Capital-Jahre
Eine Sendung von Siegfried Schmidt-Joos
Aus der Reihe „Whole Lotta Shakin‘ Goin‘ On“: Trends und Typen der 50er Jahre
8.8.1982 | RIAS I – [Sonntag] 13:30-14:30 Uhr
Swing mit Duke Ellington
und Gästen
Am Mikrofon: Siegfried Schmidt-Joos
24.4.1983 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:30 Uhr
Rock ´n´ Roll Heart – Eric Clapton zur Person
Eine Sendung zur Deutschland-Tournee des Gitarristen von Siegfried Schmidt-Joos
Hinweis: Wiederholung in SWF3 ca. Juni 1983
ca. April 1983 | RIAS
Auf eines bunten Vogels Schwingen – Reinhard Mey im Interview
23.4.1983 | RIAS I – [Samstag] 20:00-0:30 Uhr
Eurovision Song Contest 1983 – Grand Prix de la Chanson
Informationen, Gespräche, Interviews und die Original-Übertragung des Stereo-Tons der ARD Fernsehshow von 21.00-23.00 Uhr
Im RIAS-Studio: Siegfried Schmidt-Joos und Nero Brandenburg
Im Sonderstudio des Bayerischen Rundfunks in München: Roger Horné
7.5.1983 | RIAS I – [Samstag] 20:00-21:30 Uhr
Ein Parsifal des Rock
Die lukrativen Abwege des Opern-Tenors Peter Hofmann
Eine Sendung von Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos
10.8.1983 | RIAS I – [Mittwoch] 22:35-23:30 Uhr
Von Stimmen und Songs – Dinah Washington
Vorgestellt von Siegfried Schmidt-Joos
17.8.1983 | RIAS I – [Mittwoch] 22:35-23:30 Uhr
Von Stimmen und Songs – Julie Driscoll
Vorgestellt von Siegfried Schmidt-Joos
14.9.1983 | RIAS I – [Mittwoch] 20:00-21:30 Uhr
Carnegie Hall – Konzerte des Jahrhunderts
Hommage an einen Musentempel von Peter Fürst, Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos
21.8.1983 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:30 Uhr
RIAS SHOWTIME – Eine Sendereihe aus den Unterhaltungsmetropolen der Welt: Die amerikanische Hauptstadt Washington D.C.
Hinweis: Wiederholung auf RIAS II am 9.10.1983, 23:00-00:30 Uhr
20.8.1983 | RIAS II – [Samstag] 10:35-11:30 Uhr
Erinnerungen an Harry James
Am Mikrofon: Siegfried Schmidt-Joos
4.9.1983 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:30 Uhr
S wie Show-Business – Ein Musikmagazin zur Funkausstellung
Mit Kathrin Brigl, Siegfried Schmidt-Joos, prominenten Gästen und viel Musik
10.9.1983 | RIAS I – [Samstag] 22:00-4:50 Uhr
»Let’s dance: Soul to you!« – Eine Lange Nacht mit schwarzer Musik
Am Mikrofon: Barry Graves, Dennis King, Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos
(0:30-4:50 Uhr auch RIAS II)
7.10.1983 | RIAS II – [Freitag] 22:35-23:30 Uhr
Pop heute – „Get out of the Ghetto-Blues“
Der schwarze amerikanische Song-Dichter Gil Scott-Heron im Gespräch mit Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos
1.1.1984 | RIAS II – [Sonntag] 8:05-9:30 Uhr
Bonjour 1984 – Mit Caterina Valente ins neue Jahr
Redakteur im Studio: Siegfried Schmidt-Joos
Hinweis: Wiederholung am 8.1.1984 auf RIAS I [Sonntag] 20:00-21:30 Uhr
12.2.1984 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:30 Uhr
»Everyday I have the blues«
Erinnerungen an die Gesangsgruppe »Lambert-Hendricks-Ross« mit einem aktuellen Gespräch zwischen Jon Hendricks und Siegfried Schmidt-Joos
4.3.1984 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:30 Uhr
Wache Nächte – Feelin‘ Alright
Ein Porträt des Komponisten Edo Zanki von Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos
17.3.1984 | RIAS II – [Samstag] 10:35-11:30 Uhr
Bluesdaddy goodbye – Erinnerungen an Alexis Korner
Von Siegfried Schmidt-Joos
ca. 19.4.1984 | NDR2
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (1) London 1978
ca. 26.4.1984 | NDR2
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (2) Harlem, USA
ca. 3.5.1984 | NDR2
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (3) Broadway, New York
ca. 10.5.1984 | NDR2
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (4) Studios, Studios
ca. 17.5.1984 | NDR2
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (5) Las Vegas, Nevada
ca. 24.5.1984 | NDR2
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (6) Golden Boy
ca. 31.5.1984 | NDR2
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (7) All That Jazz
ca. 7.6.1984 | NDR2
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (8) Hollywood, California
ca. 14.6.1984 | NDR2
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (9) Friends
ca. 21.6.1984 | NDR2
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (10) Showbusiness
13.9.1984 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (1) London 1978
Hinweis: Wiederholung am 17.9.1984 [Montag] 15:45-16:30 Uhr
20.9.1984 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (2) Harlem, USA
Hinweis: Wiederholung am 24.9.1984 [Montag] 15:45-16:30 Uhr
27.9.1984 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (3) Broadway, New York
Hinweis: Wiederholung am 1.10.1984 [Montag] 15:45-16:30 Uhr
4.10.1984 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (4) Studios, Studios
Hinweis: Wiederholung am 8.10.1984 [Montag] 15:45-16:30 Uhr
11.10.1984 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (5) Las Vegas, Nevada
Hinweis: Wiederholung am 15.10.1984 [Montag] 15:45-16:30 Uhr
18.10.1984 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (6) Golden Boy
Hinweis: Wiederholung am 22.10.1984 [Montag] 15:45-16:30 Uhr
21.10.1984 | RIAS I – [Sonntag] 23:40-0:30 Uhr
Mit Gitte am Broadway
New York, gesehen durch die Augen eines deutschen Schlagerstars
Von Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos
25.10.1984 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (7) All That Jazz
Hinweis: Wiederholung am 29.10.1984 [Montag] 15:45-16:30 Uhr
1.11.1984 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (8) Hollywood, California
Hinweis: Wiederholung am 5.11.1984 [Montag] 15:45-16:30 Uhr
8.11.1984 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (9) Friends
Hinweis: Wiederholung am 12.11.1984 [Montag] 15:45-16:30 Uhr
15.11.1984 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Sammy Davis Jr.: Der unmögliche Traum – (10) Showbusiness
Hinweis: Wiederholung am 19.11.1984 [Montag] 15:45-16:30 Uhr
1.1.1985 | RIAS I – [Dienstag] 10:40-12:00 Uhr
Bonjour 1985 – Mit Caterina Valente ins neue Jahr
Gastgeber: Siegfried Schmidt-Joos
24.2.1985 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:30 Uhr
Altovise Davis verkauft Los Angeles
Die Frau des Showstars Sammy Davis Jr. im Gespräch mit Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos und viel Musik
15.4.1985 | RIAS I – [Sonntag] 20:00-21:00 Uhr
Premiere im Westen: Regine Dobberschütz
Die DDR-Sängerin live im Quasimodo und im Gespräch mit Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos
9.5.1985 | RIAS I – [Donnerstag] 23:40-0:30 Uhr
Mey im Mai – Hergestellt in Berlin
Gast im Studio: Reinhard Mey, an der Discothek: Siegfried Schmidt-Joos
1.1.1986 | RIAS I – [Mittwoch] 1:00-4:25 Uhr
New Year’s Swing Radio Party
Mit der besten Tanzmusik aus vier Jahrzehnten
Moderation: Siegfried Schmidt-Joos
1.1.1986 | RIAS I – [Mittwoch] 10:35-12:00 Uhr
Sigi’s Schnulzenkarussell
Eine Hitparade der rührseligsten Schmonzetten aller Zeiten
Am Mikrofon: Siegfried Schmidt-Joos
1.1.1987 | RIAS I – [Donnerstag] 9:35-11:00 Uhr
Bonjour 1987 – Mit Caterina Valente ins neue Jahr
Von Siegfried Schmidt-Joos
ca. Februar 1987 | SR
Fragen an den Autor: „Fritz Rau – Buchhalter der Träume“
Jürgen Albers im Gespräch mit Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos
1.1.1988 | SFB 1 – [Sonntag] 13:20-15:00 Uhr
Bonjour 1988 – Mit Caterina Valente ins neue Jahr
Gastgeber: Siegfried Schmidt-Joos
ca. Juni 1994 | NDR 4
Jazzclub: Jazz Talk
Mit Joshua Redman und Siegfried Schmidt-Joos
NDR4
ca. Juni 1994 | NDR 4
Jazzclub: Jazz Talk
Mit James Lincoln Collier und Siegfried Schmidt-Joos
NDR4
ca. 2007 | MDR FIGARO
Broadway gestern und heute
Von Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos
7 Folgen: Was ist ein Musical?/Die Klassiker/Das Goldene Zeitalter/Die Modernen/Broadway 2007/Das West End in London/Die deutschsprachige Szene
ca. November 2008 | MDR 1 RADIO THÜRINGEN
Musikgeschichten: Das neue Rock-Lexikon von A bis Z
Mit Matthias Gehler und Siegfried Schmidt-Joos
ca. 16 Folgen
| BONUS |
Sendungen von Siegfried Schmidt-Joos, die in der wöchentlichen Sendereihe „Aus den Archiven“ von DLF Kultur wiederholt wurden:
23.8.2014
Frank Sinatra – Die Stimme (1/6)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
27.9.2014
Frank Sinatra – Die Stimme (2/6)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
25.10.2014
Frank Sinatra – Die Stimme (3/6)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
22.11.2014
Frank Sinatra – Die Stimme (4/6)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
20.12.2014
Signale in Beat – Die Jugend und ihre Pop-Musik
Vorgestellt von Martin Hartwig
27.12.2014
Frank Sinatra – Die Stimme (5/6)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
17.1.2015
Frank Sinatra – Die Stimme (6/6)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
3.9.2016
Mr. Tambourine Man (1/8) – Eine Annäherung an Bob Dylan
Vorgestellt von Michael Groth
1.10.2016
Mr. Tambourine Man (2/8) – Eine Annäherung an Bob Dylan
Vorgestellt von Michael Groth
5.11.2016
Mr. Tambourine Man (3/8) – Eine Annäherung an Bob Dylan
Vorgestellt von Michael Groth
3.12.2016
Mr. Tambourine Man (4/8) – Eine Annäherung an Bob Dylan
Vorgestellt von Michael Groth
7.1.2017
Mr. Tambourine Man (5/8) – Eine Annäherung an Bob Dylan
Vorgestellt von Michael Groth
? 2017
Mr. Tambourine Man (6/8) – Eine Annäherung an Bob Dylan
Vorgestellt von Michael Groth
27.2.2017
Mr. Tambourine Man (7/8) – Eine Annäherung an Bob Dylan
Vorgestellt von Michael Groth
1.4.2017
Mr. Tambourine Man (8/8) – Eine Annäherung an Bob Dylan
Vorgestellt von Michael Groth
1.2.2020
Music City USA: Chicago (1)
Vorgestellt von Michael Groth
7.3.2020
Music City USA: Chicago (2)
Vorgestellt von Michael Groth
3.9.2022
Die Sängerin und Schauspielerin Olivia Molina (1/2)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
1.10.2022
Die Sängerin und Schauspielerin Olivia Molina (2/2)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
5.11.2022
Der unmögliche Traum (1/5)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
3.12.2022
Der unmögliche Traum (2/5)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
7.1.2023
Der unmögliche Traum (3/5)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
4.2.2023
Der unmögliche Traum (4/5)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
4.3.2023
Der unmögliche Traum (5/5)
Vorgestellt von Margarete Wohlan
FOTO: pexels.com